top of page

Oberösterreichische Architektinnen und Architekten gründen gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Ingenieurwesen, Stadt‐ und Raumplanung die Initiative FAIRPLANNING. Über 160 UnterzeichnerInnen fordern das Land, die Städte und Gemeinden auf, im Interesse der Allgemeinheit transparent und fair zu planen. Der Schutz von Boden, Luft und Landschaft zum Wohle aller muss über die Verwertungsinteressen Einzelner gestellt werden. Orts‐und landschaftsprägende Bauvorhaben sollen öffentlich diskutiert, nachvollziehbar verhandelt und gemeinwohlorientiert geplant werden. Die Raumordnungsziele (§2 Oö. Raumordnungsgesetz) müssen ernstgenommen, die Instrumente der Raumplanung ausgeschöpft werden. Es braucht übergreifende Stadt‐ und Regionalentwicklung mit Weitblick. FAIRPLANNING steht für respektvolles Miteinander, für offene Kommunikation, für qualifizierte Planung.

Mit der ROTEN KARTE macht die Initiative auf Planungsmissstände und mangelnde Fairness aufmerksam. Den ersten Feldverweis erhält das LASK‐Stadion am Pichlinger See.

bottom of page